Sankt Anno Schule Straelen Wachtendonk - Sekundärstufe 1 - BuS-Klasse

Home
Kontakt
Anfahrt
Schulkonferenz
Unsere Schule
Mehr Informationen
=> BuS-Klasse
=> WPU
=> Schul-Kiosk
Fachbereiche
Impressum
Forum



 
 

Landesmodellprojekt BUS (Beruf und Schule)

Zielgruppe

Benachteiligte Jugendliche im letzten Pflichtschuljahr, die die Schule - zum Teil nach mehrfacher Wiederholung einzelner Schuljahre - voraussichtlich ohne Schulabschluss und ohne konkrete Perspektiven für ihre berufliche Zukunft verlassen.

Ziel

Ermöglichung eines nahtlosen Übergangs in Ausbildung oder Beschäftigung im Anschluss an das letzte Schuljahr. Teilziele und zentrale Inhalte für die Jugendlichen

  • Erlernen wesentlicher Grundkompetenzen zum Einstieg und Verbleib in der Arbeitswelt
  • Erkennen des Zusammenhangs zwischen beruflichen und schulischen Anforderungen
  • Fundierte und realistische Berufsorientierung
  • Auswahl und Besetzung eines Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatzes
  • Persönliche und soziale Stabilisierung

Dabei setzt BUS insbesondere auf die Attraktivität des Betriebs als Lernort. Durch diese andere bzw. neue Motivation der Jugendlichen sollen ihre Selbsthilfekräfte gestärkt und ein reibungsloserer Übergang in Ausbildung oder Beschäftigung ermöglicht werden.

Die Gesamtschulen, die im Schuljahr 2004/2005 am BUS-Projekt teilnehmen, haben wir Ihnen zum Herunterladen zusammengestellt.

Heute waren schon 1886 Besucher (3685 Hits) auf unserer Seite!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden